Psychische Gewalt

Psychische Gewalt bzw. emotionale/seelische Gewalt ist eine Form von Gewalt die genauso weh tut wie körperliche Gewalt und auch Wunden hinterlässt. Anders als zur körperlichen Gewalt, sind die Wunden bei psychische Gewalt nicht sichtbar, aber dennoch erkennbar, wenn man hinsieht. Psychische Gewalt hat den Zweck den Menschen zu ernidriegen und zu unterdrücken und so das Selbstwertgefühl zu zerstören. Seelische Gewalt führt dazu, dass das Vertrauen eines Kindes, aber auch das eines Erwachsenen völlig zerstört wird. Dadurch entstehen im Laufe der Zeit Krankheiten wie psychosomatische Erkrankungen (Magenschmerzen, Migräne, Herzrasen, etc.) Depressionen, Posttraumatische Belastungsstörung, Burnout, etc.
Auch wenn zwischen psychischer und körperlicher Gewalt unterschieden wird, gehen diese beiden Gewaltformen oft in einander über. Kinder/Erwachsene, die körperliche Gewalt erleben, erleben oft auch psychische Gewalt und umgekehrt.
Seelische Gewalt geschieht nicht nur in Familien, sondern auch an Institutionen wie Schulen, Kindergärten, Kirchen, Vereinen etc.

Seelische Gewalt liegt vor wenn ein Kind permanent vorgelebt bekommt das es nie etwas richtig macht, dass es nie gut genug ist und vor allem dass es nicht geliebt wird oder nur dann geliebt wird, wenn es XYZ macht. Aber nicht nur das, auch Mobbing unter Kindern/Jugendlichen und Erwachsenen sowie Stalking zählen zur seelischen Gewalt.

Durch unsere enge Zusammenarbeit mit vielen Betroffenen, wissen wir, dass Kinder sich manchmal denken “Dann hau doch lieber einmal mehr zu, dann weiss ich weinigstens das Du mich siehst.”